Kommunikationsrunde Hund-Hund

Veranstaltungsdatum:

2. September 2022

Veranstaltungszeit:

19:15 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Nidderau

Teilnehmeranzahl:

4 von 10 Plätzen verfügbar


Beschreibung der Veranstaltung:

Die Kommunikationsrunde ermöglicht euch den eigenen Hund im Hundekontakt einschätzen zu können. Wie verhält er sich bei welchem Gegenüber? Was ist er selbst für ein Hundetyp? Welche Charaktereigenschaften treten bei wem zum Vorschein? Lerne deinen Hund zu beobachten, zu lesen, zu unterstützen und abzubrechen.

Wir bieten 6 Teams kontrolliert in den Sozialkontakt mit anderen Hunden zu gehen (auf eingezäunter Wiese). Wir brechen ab, was nicht angemessen ist und lassen laufen, was kommuniziert werden darf oder sollte.

Wir versuchen durch eure Anmeldungen die Hundegruppe von Größe und „Stärke“ etwas zu sortieren und harmonisch zu gestalten, deswegen wundert euch nicht über eine Absage, wenn die Anmeldung bei dieser Gruppe diesmal nicht passen sollte.

Wir starten die Kommunikationsrunde mit (weitestgehend) verträglichen Hunden. Wenn dein Hund aber situativ trotzdem kippen kann und du dir nicht sicher bist, wie weit er gehen würde, sollte er einen Maulkorb tragen (und logischerweise sehr gut daran gewöhnt sein).
Wir Trainer können trotzdem jederzeit verlangen, dass euer Hund sicherheitshalber einen Maulkorb tragen soll, wenn wir dies als solches einschätzen.

Hundekontakt Spielregeln
1) Hunde, die nicht sicher sind im Umgang mit Artgenossen ODER Menschen (oder zu beschädigenden Absichten neigen) haben Maulkorbpflicht.
2) KEIN FUTTER ODER SPIELZEUG mit auf den Platz nehmen, bitte vor Betreten des Platzes die eigenen Taschen entleeren.
3) Wiese auf Stöcke, Spielzeug oder Gegenstände prüfen und entfernen.
4) Sucht ein Hund Schutz bei seinem Menschen, wird der andere Hund weggeschickt und dem eigenen Hund Schutz geboten.
Schutz suchen bedeutet, der Hund will Sicherheit, nimmt sich zurück und zeigt beim Menschen KEIN Aggressionsverhalten (z.B. durch Eifersucht).
5) Benutzt der Hund andere Menschen, um seinen Status zu erhöhen bzw. zu provozieren, wird dieser Hund vom Menschen weggeschickt.
6) Hunde bitte nicht künstlich auffordern oder stimmlich Hochdrehen, dass er „spielen“ oder zu Artgenossen gehen soll. Wenn ein Hund keinen Kontakt aufnehmen möchte, wird das akzeptiert.
7) Wer den Platz mit seinem Hund betritt erklärt sich bereit, dass die Trainer jederzeit individuell angepasst Hunde abbrechen dürfen.
8) Bitte macht die Hinterlassenschaften euerer Hunde weg.

Teilnehmen:

Du möchtest gerne am Event "Kommunikationsrunde Hund-Hund" teilnehmen?

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.


Zurück zur Event-Übersicht