Du hast bei uns den Workshop „Orientierung“ besucht und möchtest nun anschließend durch Einzelstunden von uns betreut werden? Dann melde dich bitte direkt bei Stefano Stef@charakter-koepfe.com oder bei Christina unter christina@charakter-koepfe.com
________________________________________________________
Prinzipielles, Unterschiede bei uns zwischen Seminaren und Workshops:
Seminare sind rein passiv ohne Hund (vorausgesetzt es wird explizit ausgeschrieben, dass es aktive Plätze gibt). Der Fokus eines Seminars liegt (auch wenn es aktive Plätze geben sollte) auf den theoretischen Lerninhalten.
Workshops beinhalten bei uns zwar auch Theorie, besonderer Fokus liegt aber auf der Praxis.
Weil diese Fragen häufig gestellt werden:
Seminare und Workshops werden PRO PERSON gebucht und berechnet. Die Kosten fallen also PRO PERSON bei passiven Teilnehmern an. Bei aktiven Teilnehmern (mit Hund) wird ebenfalls PRO PERSON berechnet, allerdings gibt es hier einen Rabatt für die Begleitperson (,die den Hund ebenfalls nachweislich täglich betreut). Alles weitere steht in der entsprechenden Anmeldung drin. Wir führen keine Wartelisten, wenn Seminare oder Workshops ausgebucht sind.
____________________________
Der häusliche Bereich – die „Basis“ von Hund und Mensch
Termin: 26.10.2023
Uhrzeit: 09:30 Uhr bis ca. 17 Uhr
Kosten: 225,- Euro inkl. MwSt. (pro Person)
Ort: 61130 Nidderau (genauer Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
Anmeldung: über das Kontaktformular (für jeden, der Interesse hat)
Inhalte:
– Warum ist der häusliche Bereich so wichtig und doch so unterschätzt?
– Warum beginnt fast jedes Problem draußen bereits drinnen?
– Basis Arbeit, was ist das?
– Akzeptanz
– unbemerkte Konflikte zu Hause
– Ursprung und Lösungsansätze zum Thema „Alleine bleiben“, „Territorialverhalten“, „Kontrollverhalten und Stalking“, „unruhiges Verhalten zu Hause“
_____
> Hunde dürfen mitgebracht werden, wenn sie den Unterricht nicht stören und kein Problem mit Enge haben.
Achtung: Die Bestuhlung ist für ein reines passives Seminar ausgelegt, für Hundeboxen o.ä. gibt es keinen Platz.
________________________________________________________
Ausgebucht!
Wer bist du, wer bin ich (für dich) – wer sind WIR eigentlich als Team? Und was willst du mir sagen?
Entspricht die subjektive Wahrnehmung meines Hundes der Realität? Sind wir im Miteinander oder im Gegeneinander und warum? Wo fängt Akzeptanz an? Wie ist unser Respektverhältnis und warum herrschen oft so viele Missverständnisse im Team?
In diesem Workshop geht es um das Verständnis im Hund-Mensch-Team. Es geht um Akzeptanz, Respekt und um das WIR im Du und ich. Dabei achten wir vor allem auf das Ausdrucksverhalten des Individuums und schauen uns Hunde einmal genauer in ihrer Körpersprache an.
Termin: 04.10 bis 05.10.2023, 10 bis ca. 17 Uhr
Ort: Nidderau Ostheim, genauer Standort wird in der Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten:
aktive Teilnahme (mit Hund): 490,- Euro (inkl. MwSt., pro Person, ohne Verpflegung) / Maximal 10 aktive Plätze frei
passive Teilnahme (ohne Hund): 425,- Euro (inkl. MwSt., pro Person, ohne Verpflegung)
Anmeldung:
nur über das Kontaktformular
Wichtig: Bitte bei der Anmeldung dazu schreiben, ob passive oder aktive Teilnahme gewünscht ist (und ob bei bereits belegten aktiven Plätzen auch eine passive Teilnahme ein Wunsch wäre).
________________________________________________________
Der häusliche Bereich – die „Basis“ von Hund und Mensch
Termin: 16.11.2023
Uhrzeit: 09:30 Uhr bis ca. 17 Uhr
Kosten: 225,- Euro inkl. MwSt. (pro Person)
Ort: 61130 Nidderau (genauer Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
Anmeldung: über das Kontaktformular (für jeden, der Interesse hat)
Inhalte:
– Warum ist der häusliche Bereich so wichtig und doch so unterschätzt?
– Warum beginnt fast jedes Problem draußen bereits drinnen?
– Basis Arbeit, was ist das?
– Akzeptanz
– unbemerkte Konflikte zu Hause
– Ursprung und Lösungsansätze zum Thema „Alleine bleiben“, „Territorialverhalten“, „Kontrollverhalten und Stalking“, „unruhiges Verhalten zu Hause“
_____
> Hunde dürfen mitgebracht werden, wenn sie den Unterricht nicht stören und kein Problem mit Enge haben.
Achtung: Die Bestuhlung ist für ein reines passives Seminar ausgelegt, für Hundeboxen o.ä. gibt es keinen Platz.
________________________________________________________
Ausgebucht!
Datum: 01.11 + 02.11.2023 (2 Tage, nicht einzeln buchbar)
Uhrzeit: jeweils 10 bis 16 Uhr
Kosten: aktive Teilnahme (mit Hund), 450 Euro (inkl. MwSt.)
Ort: 61130 Nidderau (genauer Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
Inhalte:
Back to Basics – wo beginnt eigentlich Orientierung und warum hat sie nichts explizit mit Leinenführigkeit zu tun?
Welche „Methode“ macht einen Hund eigentlich leinenführig?
Wie lerne ich richtig zu führen und meinen Hund durch den Alltag anzuleiten?
Wie bringe ich meinem Hund bei, neben mir zur Ruhe zu kommen?
Woran erkenne ich Akzeptanz und wie kann ich sie mir erarbeiten?
Wie kann ich Orientierung generell herstellen?
Diese und viele weitere Themen werden wir in den 2 Tagen unter die Lupe nehmen und uns in der Praxis genauer anschauen.
Anmeldung über das Kontaktformular.
________________________________________________________
Ausgebucht!
Datum: 22.11 + 23.11.2023 (2 Tage, nicht einzeln buchbar)
Uhrzeit: jeweils 10 bis 16 Uhr
Kosten: aktive Teilnahme (mit Hund), 450 Euro (inkl. MwSt.)
Ort: 61130 Nidderau (genauer Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
Inhalte:
Back to Basics – wo beginnt eigentlich Orientierung und warum hat sie nichts explizit mit Leinenführigkeit zu tun?
Welche „Methode“ macht einen Hund eigentlich leinenführig?
Wie lerne ich richtig zu führen und meinen Hund durch den Alltag anzuleiten?
Wie bringe ich meinem Hund bei, neben mir zur Ruhe zu kommen?
Woran erkenne ich Akzeptanz und wie kann ich sie mir erarbeiten?
Wie kann ich Orientierung generell herstellen?
Diese und viele weitere Themen werden wir in den 2 Tagen unter die Lupe nehmen und uns in der Praxis genauer anschauen.
Anmeldung über das Kontaktformular.
________________________________________________________
´Aber warum nimmt mein Hund mich trotzdem nicht ernst? Warum ändert er sein Verhalten nicht, pöbelt weiterhin an der Leine, findet keine Ruhe, akzeptiert meine Korrekturen nicht…? Oder versteht er mich einfach nicht? Wie viele Trainer:innen und Methoden braucht es noch, bis wir nicht mehr aneinander vorbei reden?`
Der Teufel steckt oft im Detail und genau dort wollen Chris (Hundeschule Wolfsspuren) und Eva (Hundeschule Charakterköpfe) gemeinsam unter verschiedenen Blickwinkeln genauer in euer Team hineinschauen. Was kann der Hund wirklich leisten, was kann von dem Individuum Hund und Mensch erwartet werden, welche Einstellung, Haltung und Energien spielen dabei eine Rolle und was hat das ganze mit Stimmungsübertragung zu tun?
Termin: 28.11 bis 30.11.2023
Veranstaltungsort: Hundeschule Wolfsspuren, Mörlenbach (Odenwald)
Kosten:
AUSGEBUCHT – aktive Teilnahme (mit Hund): 620 Euro (inkl. MwSt.)
passive Teilnahme (ohne Hund): 595 Euro (inkl. MwSt.)
Zielgruppe: Hundehalter:innen
Anmeldung: ab sofort, ausschließlich über das Kontaktformular der Hundeschule Wolfsspuren (hier geht’s zur Anmeldung) oder per E-Mail an gerbig@wolfsspuren.com
________________________________________________________
Datum: 06.12 + 07.12.2023 (2 Tage, nicht einzeln buchbar)
Uhrzeit: jeweils 10 bis 16 Uhr
Kosten: aktive Teilnahme (mit Hund), 450 Euro (inkl. MwSt.)
Ort: 61130 Nidderau (genauer Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
Inhalte:
Back to Basics – wo beginnt eigentlich Orientierung und warum hat sie nichts explizit mit Leinenführigkeit zu tun?
Welche „Methode“ macht einen Hund eigentlich leinenführig?
Wie lerne ich richtig zu führen und meinen Hund durch den Alltag anzuleiten?
Wie bringe ich meinem Hund bei, neben mir zur Ruhe zu kommen?
Woran erkenne ich Akzeptanz und wie kann ich sie mir erarbeiten?
Wie kann ich Orientierung generell herstellen?
Diese und viele weitere Themen werden wir in den 2 Tagen unter die Lupe nehmen und uns in der Praxis genauer anschauen.
Anmeldung über das Kontaktformular.
________________________________________________________
Der häusliche Bereich – die „Basis“ von Hund und Mensch
Termin: 13.12.2023
Uhrzeit: 09:30 Uhr bis ca. 17 Uhr
Kosten: 225,- Euro inkl. MwSt. (pro Person)
Ort: 61130 Nidderau (genauer Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
Anmeldung: über das Kontaktformular (für jeden, der Interesse hat)
Inhalte:
– Warum ist der häusliche Bereich so wichtig und doch so unterschätzt?
– Warum beginnt fast jedes Problem draußen bereits drinnen?
– Basis Arbeit, was ist das?
– Akzeptanz
– unbemerkte Konflikte zu Hause
– Ursprung und Lösungsansätze zum Thema „Alleine bleiben“, „Territorialverhalten“, „Kontrollverhalten und Stalking“, „unruhiges Verhalten zu Hause“
_____
> Hunde dürfen mitgebracht werden, wenn sie den Unterricht nicht stören und kein Problem mit Enge haben.
Achtung: Die Bestuhlung ist für ein reines passives Seminar ausgelegt, für Hundeboxen o.ä. gibt es keinen Platz.
________________________________________________________
Datum: 15.12 + 16.12.2023 (2 Tage, nicht einzeln buchbar)
Uhrzeit: jeweils 10 bis 16 Uhr
Kosten: aktive Teilnahme (mit Hund), 450 Euro (inkl. MwSt.)
Ort: 61130 Nidderau (genauer Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
Inhalte:
Back to Basics – wo beginnt eigentlich Orientierung und warum hat sie nichts explizit mit Leinenführigkeit zu tun?
Welche „Methode“ macht einen Hund eigentlich leinenführig?
Wie lerne ich richtig zu führen und meinen Hund durch den Alltag anzuleiten?
Wie bringe ich meinem Hund bei, neben mir zur Ruhe zu kommen?
Woran erkenne ich Akzeptanz und wie kann ich sie mir erarbeiten?
Wie kann ich Orientierung generell herstellen?
Diese und viele weitere Themen werden wir in den 2 Tagen unter die Lupe nehmen und uns in der Praxis genauer anschauen.
Anmeldung über das Kontaktformular.
________________________________________________________
„Von Anfang an alles richtig machen“ – so ist es oft der Wunsch von vielen Hundemenschen. Worauf wir in der Erziehung von den Zwergen aber tatsächlich achten sollten – ganz fern ab von „Sitz Platz Keks“, dass wir dem Ziel auch wirklich nahe kommen, wird in unserem 6-wöchigen Welpen- und Junghundekurs erklärt.
Dabei haben wir unseren Fokus auf die wirklich wichtigen Dinge im Hundeleben, um sich gut in unserer Menschenwelt zurecht zu finden:
> „Du bist nicht dran“
> „Das lässt du sein“
> echte Orientierung am Menschen
> Leinenführigkeit
> Ansprache und Abbruch
Feste Termine:
Freitags, 6 Einheiten: 27.10, 3.11, 10.11, 17.11, 24.11, 01.12.2023
Uhrzeit: 16 bis 17 Uhr
Ort: Nidderau Ostheim
Kosten insgesamt:195 Euro (inkl. MwSt.) pro Hund-Mensch-Team
Anmeldung über das Kontaktformular.